Skip to content
Skip to content
Menu
Gewerbeschule1.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Berufsausbildung
    • Weiterbildung
  • Kontaktiere uns
Gewerbeschule1.de

Ausbildung im Handel

By maximilian on 26 April 20219 Juni 2021

Der Handel hat die wohl größten Veränderungen durchlaufen. Vieles, was der Handel hinter sich gebracht hat, steht der Industrie noch bevor. Die Digitalisierung und die Verlagerung ins Netz hat der Handel weitestgehend gemeistert und gestaltet ihn erfolgreich mit.

Die Ausbildungsberufe als Kaufmann im E-Commerce, IT-Systemkaufmann oder Kaufmann für Marketingkommunikation sind die Zeugen des Wandels, der noch lange nicht abgeschlossen ist. Die KI, künstliche Intelligenz, findet auch immer mehr Einzug in den Handel, wie beispielsweise im Bereich der Logistik.

Was erwartet die Auszubildenden?

Eine ganz spannende Zeit. Bei der Wahl des richtigen Ausbildungsbetriebes sollte sorgsam recherchiert werden, denn es passiert gerade enorm viel. Da ist es von Vorteil, seine Ausbildung dort zu machen, wo man auf der Höhe der Zeit ist. In den 3,5 Jahren Lehrzeit kann man zu einem echten Spezialisten werden, ein guter Lehrbetrieb vorausgesetzt.

Wie sind die Aussichten nach der Ausbildung?

Im Moment absolut rosig, ähnlich wie im Handwerksberuf. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist in diesem Bereich enorm. Nach der abgeschlossenen Prüfung hat die neue Fachkraft die freie Wahl. Die Basis hierfür ist allerdings eine wirklich gute Ausbildung. Wer Probleme damit hat, einen passenden Betrieb zu finden oder wer sich schwertut eine Entscheidung für oder gegen eine Firma zu treffen, sollte einen Experten zurate ziehen.

Das Arbeitsamt kann helfen und die entsprechenden Berufsschulen stehen ebenfalls mit Rat und Tat zur Verfügung. Eine Ausbildung im Handel bietet die Möglichkeit, an der Art und Weise wie wir morgen einkaufen und unsere Waren beziehen, aktiv mitzugestalten. Es ist eine echte Chance, bei einem der größten Wachstumsmärkte mitzuwirken und ein Rad in dem Getriebe zu werden, das den Handel am Laufen hält. Es lohnt sich sehr, sich über die Möglichkeiten und Chancen in diesem Bereich näher zu informieren.

2021-04-26

Beitrags-Navigation

Ausbildung zum Meister
Ausbildung in der Industrie

Kürzliche Posts

  • Preise vergleichen lernt man bereits in der Ausbildung
  • Sprachtrainings nutzen der Karriere
  • Der Kampf um die klügsten Köpfe
  • Berufsausbildung — Versicherungspflicht und Sozialabgaben
  • Ausbildung zur Kosmetikerin

Kategorien

  • Berufsausbildung
  • Weiterbildung

Fliesenleger verweigert Aufträge deutscher Firmen: „Sie sind arrogant“

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Feb    

Galerie

Fliesenleger verweigert Aufträge deutscher Firmen: „Sie sind arrogant“

©2023 Gewerbeschule1.de | WordPress Theme by SuperbThemes.com