Skip to content
Skip to content
Menu
Gewerbeschule1.de
  • Startseite
  • Kategorien
    • Berufsausbildung
    • Weiterbildung
  • Kontaktiere uns
Gewerbeschule1.de

Lehrer an der Berufsschule

By maximilian on 4 Januar 20219 Juni 2021

Für viele ist es der absolute Traumberuf: Lehrer zu sein ist wahrlich etwas Besonderes und war lange Zeit nicht jedem vergönnt. Manche jedoch können es sich überhaupt nicht vorstellen, vor der Klasse zu stehen und dort den Stoff zu vermitteln, der zum Bestehen der Prüfung nötig ist. Es ist den meisten wohl nicht bewusst, doch auch hier ist im Laufe der letzten Jahre einiges passiert, sodass es heute Quereinsteigern möglich ist, Berufsschullehrer zu werden.

Keine normalen Lehrer

Berufsschullehrer sind keine normalen Lehrer, denn die Berufsschüler sind ja auch keine normalen Schüler, sondern meist junge Erwachsene, die man nicht mehr erziehen muss. Es ist im Gegensatz zum Grundschullehrer für den Berufsschullehrer viel einfacher geworden, unterrichten zu dürfen.

Meister plus einjährige Ausbildung

Wer nach dem Erhalt des Meisterbriefs eine einjährige berufsbegleitende Ausbildung absolviert, darf Berufsschullehrer werden. In vielen Bundesländern sind auch Berufsschullehrer verbeamtet, auf diese Weise kann man auch über den Weg der Lehre zu einem Beamten werden. Die vielen Vorteile und Annehmlichkeiten, die damit einhergehen, sind nicht zu unterschätzen.

Dies veranlasst auch viele erfahrene Meister zu einem Umschwung in ihrer Karriere, denn gute Berufsschullehrer mit Erfahrung werden fast überall gesucht.

Was verdient man als Berufsschullehrer?

Jetzt kommt der spannende Teil: Als Berufsschullehrer verdienen die meisten Meister mehr als in ihrem Fachbetrieb. Das Einstiegsgehalt liegt in meisten Bundesländern bei A13, dies bedeutet ungefähr 4.200 Euro. Das ist so viel, wie ein Gymnasiallehrer verdient, den Grundschullehrer hat man damit locker überholt. Ein wirklich lohnenswerter Umstieg auf der Karriereleiter, und dies nicht nur finanziell, sondern auch gesundheitlich, da die körperliche Belastung hier deutlich geringer ist.

2021-01-04

Beitrags-Navigation

Ausbilder im Betrieb
Ein Studium nach der Ausbildung

Kürzliche Posts

  • Urlaub: Chance zur persönlichen und beruflichen Entwicklung
  • Garten- und Landschaftsbau mit Florea im Blick
  • Der gute erste Eindruck: Schlüssel zum Erfolg!
  • Leggings zur Arbeit anziehen
  • Preise vergleichen lernt man bereits in der Ausbildung

Kategorien

  • Berufsausbildung
  • Weiterbildung

Fliesenleger verweigert Aufträge deutscher Firmen: „Sie sind arrogant“

Kalender

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Okt.    

Galerie

Fliesenleger verweigert Aufträge deutscher Firmen: „Sie sind arrogant“

©2025 Gewerbeschule1.de | WordPress Theme by SuperbThemes.com